VPR prallplattenwaage
FlowwaagenJesma Prallplattenwaage Typ VPR: Präzises Inline-Wiegen von Pulvern und Granulaten
Die Jesma Prallplattenwaage Typ VPR ist hervorragend für die Prozessverwiegung von Schüttgütern wie Pulver und Granulat.
Kompaktes Design, keine beweglichen Teile
Der VPR wird in jeder vertikalen Prozesslinie für trockene und gut fließfähige Produkte eingesetzt. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise lässt sie sich problemlos in bestehende Produktionslinien montieren.
Das Fehlen beweglicher Teile macht die Waage nahezu wartungsfrei und sichert eine lange Lebensdauer.
Wie funktioniert eine Prallplattenwaage?
Das Material wird kontinuierlich durch den Einlass zugeführt und trifft auf die Prallplatte. Wenn das Material auf die Prallplatte trifft, wirkt die horizontale Kraft auf die Wägezelle und ein Signal wird von den Wägeverstärker umgeformt und angezeigt.
Was sollte man beim Arbeiten mit einer Prallplattenwaage beachten?
- Konstanter Materialfluss und -dichte.
- Material freifließend, nicht kompakt, nicht fluidisiert/belüftet.
VPR-80 | VPR-160 | VPR-250 | VPR-400 | ||||
Maximale Durchflussrate | 80 m3/h | 160 m3/h | 250 m3/h | 400 m3/h |
Kontaktiere uns